
Hinweise für Lehrkräfte
Liebe Lehrerinnen und Lehrer!
Wir möchten den Aufenthalt mit Ihrer Schulklasse so effizient und lehrreich wie möglich gestalten. Der Flyer für Schulen (PDF) bietet Ihnen aktuelle Informationen über die Inhalte der diesjährigen "Highlights der Physik" für Ihre Planungen einer erlebnisreichen Exkursion.
Mit großzügiger Unterstützung der Stiftung Sparkasse Münsterland Ost stehen in gewissem Umfang Reisekostenzuschüsse für Exkursionen zu den Highlights der Physik bereit. Wenn Sie Fragen hierzu oder zum Programm haben, sprechen Sie uns gerne an.
Ansprechpartner für Lehrkräfte
Dr. Axel Carl (AC-Science-Consulting)
Mülheimer Str. 197
47058 Duisburg
Tel.: 0203 / 3484 765
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausstellungsrundgang für weiterführende Schulen
Alle Details der Ausstellung "Struktur & Symmetrie" kann man bei einem einmaligen Besuch kaum erfassen. Deshalb empfehlen wir Lehrerinnen und Lehrern vorab für Ihre Schüler eine kleine Auswahl an Exponaten festzulegen. Hierfür haben wir verschiedene Rundgänge durch die Ausstellung vorbereitet, die jeweils ein bestimmtes Thema vertiefen.
Sie können diese Rundgänge im Begleitheft für Ihre Schüler markieren. Das Begleitheft ist vor Ort in ausreichender Anzahl verfügbar. Die Vorschläge gelten für alle Klassenstufen der weiterführenden Schulen. Ergänzt werden die Rundgänge durch Schülervorträge, Mitmachaktionen und passende Vorlesungen in der Physik-Arena.
![]() |
![]() |
Phänomikon
"Phänomikon – Physik ist cool" ist eine Mitmachausstellung, die Menschen aller Altersstufen, insbesondere aber Kinder und Jugendliche einen spielerischen und spannenden Zugang zum Thema Physik bietet. Über 20 Mitmach-Exponate aus den Bereichen Optik, Mechanik, Magnetismus, Elektrizität und Akustik laden zum Ausprobieren und Spielen ein, wobei alle Sinne gefragt werden. Anfassen, Sehen und Hören benötigt man ebenso wie Fantasie, Ideen und ein wenig Logik. Stadthaus-Innenhof, Dienstag, 19.09. - Freitag, 22.09., 10:00 - 16:00 Uhr |
![]() |